
Im Laufe meiner künstlerischen Tätigkeit habe ich eine eigene Technik entwickelt, bei der ich feine Linien in ein schwarzes Blatt Papier hineinbrenne. Über Monate hinweg verdichten sich diese Linien zu einem filigranen Netzwerk und wachsen schließlich zu komplexen Strukturen heran, die ich „Brennpfade“ nenne.
Auf diesen Strukturen basieren meine weiteren Entwürfe und gestalterischen Arbeiten. Diese unverwechselbare Handschrift fließt in eine große Bandbreite künstlerischer Tätigkeit ein, heute jedoch bildet die Gestaltung skulpturaler Tisch- und Möbelobjekte einen Schwerpunkt in meinem Werk. Diese Objekte werden in kleiner Auflage in höchster Präzision und Qualität in Deutschland gefertigt. Durch Materialauswahl, Farbgebung und Veredelung entstehen einzigartige Solitäre, auch abgestimmt auf kundenspezifische Wünsche. Dabei möchte ich der gestalterischen Minimierung auf Funktion und Ökonomie neue Spielräume eröffnen, dem Alltäglichen wieder eine „Seele“ verleihen. Die Arbeiten oszillieren zwischen Kunst und Design, zwischen Benutzbarkeit und freier Formgebung. Es sind Objekte von archaischer Kraft und Poesie, die nicht nur unserem Gebrauch dienen, sondern mit Eigenwilligkeit und Charakteristik auch der Neugier unseres Geistes ein Gegenüber bieten.
Gern übernehme ich auch die Gestaltung von Einzelaufträgen und erarbeite künstlerische Konzeptionen im Dialog mit dem Kunden.